Mit dem Gravelbike im Gepäck ging es ab nach Hamburg. Eingelaufen bin ich mit Bürsti in den Wohnmobilhafen Hamburg. Dort hat man immer sehr hohe Chancen ein Plätzchen zu finden. Vorteil ist, dass man zu jeder Tageszeit anreisen kann. Selbst, wenn man nur eben einen Stop einlegt, kann man die Gebühr in den Kasten werfen und braucht keine Rücksicht auf die Öffnungszeiten der Rezeption nehmen. Dort wird man sehr herzlich begrüßt und bekommt eine Menge Informationen. Die S-Bahnstation Linie S3 ist zu Fuß in zwei Minuten erreicht und man ist auf direktem Weg zu den Highlights. Verlauf Richtung der S3 Richtung Innenstadt ist Hauptbahnhof, Jungfernstieg, Stadthausbrücke, Landungsbrücken und St.Pauli …
Coesfeld – Rock am Turm
Anlass sich nach Coesfeld aufzumachen war das kleine Festival Rock am Turm. Dies wird auf dem Parkplatz der Disco Fabrik veranstaltet und ist umsonst und draußen. Motto der Veranstaltung ist „No to Racism“ und darf auch mit einer Spende, oder T-Shirt-Kauf unterstützt werden.
Aber das Gravelbike war auch im Gepäck dabei, so dass hier einige Kilometer entstanden sind und schöne Bilder dazu.
Gräfenhainichen – Full Force Festival
Und ab die Post mit meinem Sohn auf das Full Force Festival in Gräfenhainichen. Hier ist FERROPOLIS, die Stadt aus Eisen, in der viele Festivals veranstaltet werden. Die Anreise war soweit ok, aber dann kamen fast drei Stunden oben drauf, da der Einlass zum Campinggelände wohl nicht so gut funktioniert hat. Aber im Stau nette Menschen kennengelernt und immer wenn der Tross wieder in Bewegung kam, hat Bürsti sein Bullhorn ertönen lassen, das Zeichen zum Aufsatteln 😉
Groet – Boerencamping Gewoon Buiten
Es stand die erste Fahrt mit dem neuen Mountainbike an und dazu ging es mit meinem Kollegen, der leidenschaftlicher Mountainbiker ist, nach Groet bei Schoorl, NL. Wir haben uns für ein Minicamping auf einem Bauernhof entschieden, der nur 900 Meter vom Strand entfernt ist und die Schoorlse Duinen um die Ecke sind. Der Boerencamping Gewoon Buiten, vorher bekannt als Minicamping Mekken, hat alles, was man benötigt. Die Sanitäreinrichtungen sind direkt am Platz und immer sehr sauber. Der Umwelt zuliebe hat man die Toilettenspülung auf Regenwasser umgestellt! Kann man nur lobend hier erwähnen. Mittlerweile ist auch eine Online-Reservierung möglich, mit Auswahlmöglichkeit des Stellplatzes. Einkaufsmöglichkeiten (SPAR) und viele Restaurants gibt es in Groet.
Petten, NL – schon wieder ;-)
Mit Freunden unterwegs ging es wieder auf den Campingplatz De Watersnip über das verlängerte Wochenende zum 1. Mai. Ort und Platz habe ich schon in anderen Beiträgen beschrieben, daher hier nur ein paar Bilder zu dem wunderschönen Kurztripp.
Mosh´n´May – Schapen
Für ein Wochenende ging es zum Festival um die Ecke. Das sogenannte Mosh´n´May findet in dem kleinen Ort Schapen statt und die Bühne ist in einer Halle aufgebaut, so dass es auch bei schlechtem Wetter trocken zur Sache geht. Leider habe ich verpennt, ordentliche Bilder zu machen, aber es ist viel passiert …
Hamburg – Konzertbesuch & Co.
Für einen Konzertbesuch ging es mit meinem mittleren Sohn nach Hamburg. Mit dem Ziel an der Elbe zu stehen, ging es am Freitag dann auf die Reise. Angekommen in Hamburg stellte sich schnell raus, dass die beiden Stellplätze an der Elbe voll sind. Watt nu? Ach, da gibt es doch noch einen bei St. Pauli am Dom … Pustekuchen, Kirmes. Somit ist der Stellplatz für die Schausteller reserviert, was richtig und wichtig ist. Somit fuhren wir den Wohnmobilhafen Hamburg an. Ein sehr großer Platz, der eigentlich immer ewtas frei haben sollte. Wir sind noch gerade angereist, als noch ein Mitarbeiter vor Ort war und wurden eingewiesen, mit der Bitte, am folgenden Tag sich dann im Büro anzumelden und die Gebühr zu entrichten. Später stellte sich heraus, dass man zu jeder Tageszeit anreisen kann und sich dann am nächsten Tag entsprechend meldet. Perfekt!
Vom Platz aus ist man in drei Minuten zu Fuß an der Haltestelle Hammerbrook. Von hier aus sind es gerade einmal vier Stationen bis zu den Landungsbrücken mit 10 Minuten Fahrzeit Richtung Pinneberg. Somit steht die Hamburger Welt offen! Der Hauptbahnhof ist sogar nur eine Station, von dem man aus in weitere Richtungen kommen kann, oder gar Freunde anreisen können.
Wir haben am Freitag ein wenig St. Pauli erkundigt und am Samstag dann unser Konzert im Grünspan besucht. Alles in allem kann Hamburg immer wieder begeistern. Übrigens sind wir an beiden Abenden in der Hans-Albers-Klause versackt 😉 Sehr schöne Kneipe!
Petten – NL – Camping De Watersnip
Ein kleiner Osterurlaub kann nicht schaden, also auf in meine Lieblingsgegend Nordholland. Da ich mit der Buchung doch etwas knapp dran war mit Gründonnerstag, musste man schon etwas suchen, um noch einen freien Platz in der Gegend zu bekommen. Doch auf Camping De Watersnip in Petten, NL, war noch was frei. Somit konnte es dann auch am Karfreitag losgehen. Schlussendlich ein einfacher Strandurlaub mit vielen langen Spaziergängen.
Hintergrundinfos zu der Gegend findet man im Beitrag Corfwater. Neuigkeit die mir diesmal aufgefallen ist, dass es nun einen weiteren Strandzugang gibt, der wesentlich besser vom Camping De Watersnip erreichbar ist. Entsprechend gibt es auch einen neuen Strandabschnitt.
IJmuiden – Saisonabschluss
Zu dem Platz gibt es schon alle Infos, daher hier mal nur Bilder.
Reload Festival – Sulingen
Für ein Wochenende ging es auf das Reload Festival in Sulingen. Ich halte mich mal kurz, es war MEGA!
Bürsti stand irgendwo hier ///lampe.edelstein.duschen