Für den Jahreswechsel von 2024 auf 2025 sollte es an den Chiemsee gehen, um dort diesen zu verbringen. Verschiedene Stationen auf dem Weg hin und wieder zurück wurden geplant, so dass eine kleine Rundreise entstand.
Ehlen und der sternenklare Himmel (26. – 27.12.2024)
Die erste Station wurde die Gemeinde Ehlen im Habichtswald. Schnell noch Kilometer machen und dann schlafen, so der Plan. In der Nacht dann den traumhaften Blick in den Sternenklaren Himmel genossen. Das war an unserem Standplatz besonders gut möglich, da keine künstliche Beleuchtung weit und breit den Blick erhellt hat. So konnte man auch sehr kleine Sterne erkennen und es war ein dichtes Funkeln zu bewundern. Trotz einer guten Kamera und mehreren Versuchen konnte man die Sterne nicht ablichten. Aber ein Bild vom Tagesanbruch spricht hier auch Bände.
Stellplatz am Erlebnisbad Habichtswald (51.322973, 9.320160)
Ingolstadt (27. – 28.12.2024)
Nächster Ort auf der Reise zum Chiemsee wurde Ingolstadt. Hier gibt es viel zu sehen und für uns in der kurzen Zeit nicht alles zu entdecken. Aber der kleine Spaziergang am Bayerischen Armeemuseum und in der Innenstadt waren es wert, einen groben Blick in die Stadt zu werfen.
Stellplatz am Hallenbad (48.760359, 11.420108)
Chiemsee zum Jahreswechsel (28.12.2024 – 01.01.2025)
Der Stellplatz wurde schon im Vorhinein gebucht, damit auch keine bösen Überraschungen eintreten. Der Check In war einfach und läuft komplett am Automaten ab. Die Stellplätze selbst sind super gekennzeichnet und habe gute Abstände. Alles rund herum super. Der Chiemsee liegt in Sichtweite, eher einen Steinwurf entfernt und kann aus dem Wohnmobil gesehen werden, wenn man die passenden Stellplätze nimmt. Für den Rest sprechen Bilder. Einfach nur schön.
Wohnmobilhafen am Chiemsee (47.831006, 12.385296)
Lauffen am Neckar (01. – 02.01.2025)
Da das Wohnmobil noch nie den Neckar gesehen hat, wurde der Ort Lauffen ausgesucht. Auch hier konnte man mal wieder einen wunderbaren Abendspaziergang genießen und die Sakralbauten im Scheinwerferlicht, sowie alte Häuser und Gassen bestaunen.
Limburg an der Lahn (02. – 03.01.2025)
Leider schon die letzte Etappe, aber es bleibt schön. Ein wunderbare Stadt, wieder geprägt von Fachwerkhäusern und alten Gassen. Hier haben wir in einer Bäckerei ein tiefes Gespräch geführt und bemerkt, dass hier noch der Mensch im Vordergrund steht. Man hätte auch ein Nachbar sein können, so fühlte es sich an. Ein imposantes Bauwerk ist der Limburger Dom, der in Sichtweite des Stellplatzes liegt. Limburg, wir kommen wieder, mit mehr Zeit und Schritten. So überwältigt sind nur wenige Bilder entstanden, doch im Kopf bleiben viele tolle Eindrücke.